Investition

Eine Investition ist eine Ausgabe, die das Vermögen des Tätigen mehren soll. Eine Investition ist eine unmittelbare Ausgabe, deren Ziel es ist, einen messbaren positiven Langzeiteffekt zu erzielen. Ein Unternehmen investiert: um seine Produktivität zu steigern (Investition in zusätzliche Werkzeugmaschinen usw.); um neue Kunden zu gewinnen oder sein Markenimage zu verbessern (Investition in eine Kommunikationskampagne usw.); um Zeit zu sparen (Investition in Software zur Aufgabenautomatisierung usw.); und um letztendlich Kosten zu senken, d. h. den Gewinn zu steigern (Investition in ein Tool zur Erfassung des Energieverbrauchs, um herauszufinden, wo und wie Geld gespart werden kann usw.). Eine Investition kann auch notwendig sein, um den Umsatz zu sichern (Erneuerung veralteter Geräte) oder um Geräte zu modernisieren: um sie neuer, effizienter oder umweltfreundlicher zu machen.

In einem Unternehmen dient eine Investition dazu, die Produktivität zu steigern (Investition in zusätzliche oder effizientere Maschinen), Zeit zu sparen (Investition in Software zur Aufgabenautomatisierung) usw. Bevor Unternehmen derartige Ausgaben tätigen, berechnen sie die Kapitalrendite anhand der ROI-Kennzahl (Return of Invest): ROI = [(Investitionsgewinn – Investitionskosten) / Investitionskosten] x 100

  • Hauptsitz und Nebenstelle:

    Mulackstraße 11, 10119
    Berlin Allemagne

  • Unterstützung:

    kontakt@nagl-vermittlung.com

  • Öffnungszeiten:

    Mo – Sa: 08:00 bis 19:00 Uhr

Contactez-nous sur WhatsApp